Rufen Sie uns an!

06251 - 7 17 11
Di - Fr
9:30 - 19:00 Uhr
Sa
9:30 - 16:00 Uhr
Mo
geschlossen
Nehmen Sie Kontakt auf

jo@albiez-moebel.de
Adresse

Möbel Albiez
Berliner Ring 167
64625 Bensheim-Auerbach
Öffnungszeiten

Di - Fr
9:30 - 19:00 Uhr
Sa
9:30 - 16:00 Uhr
Mo
geschlossen


Stühle - Wir sorgen für Ihren Sitzkomfort

Finden Sie das passende Modell für Esszimmer, Küche & Büro


Stühle sind in der Inneneinrichtung unverzichtbar. Ob stylische Esszimmerstühle, ergonomische Bürostühle, gemütliche Küchenstühle oder spezielle Kinderstühle: Wer sitzen will, hat die Qual der Wahl. Unsere Kaufberatung zum Thema Stühle gibt Ihnen wertvolle Tipps und hilft Ihnen so, das ideale Modell für Ihre ganz persönlichen Anforderungen zu finden.


Vom Schwingstuhl über Drehstuhl

Stühle gibt es in unzähligen Designs, Formen und Materialien. Die eine Gemeinsamkeit, die jedoch alle Arten miteinander verbindet, ist das Streben nach drei Zielen: Funktionalität, Design und Komfort.

Die bekannten Stuhlarten sind Folgende:
  • Vier-Fuß-Stuhl – der Klassiker und Stuhl in seiner wohl ursprünglichsten Form. Vier Füße, eine Sitzfläche und eine Rückenlehne. Optional auch erhältlich mit Armlehnen, gehört der Vier-Fuß-Stuhl immer noch zu den beliebtesten Stuhlarten. Er ist in zahlreichen Varianten und mit oder ohne Polsterung erhältlich.

  • Freischwinger / Schwingstuhl – die Alternative zum klassischen Vier-Fuß-Stuhl. Freischwinger, auch als Schwingstühle bezeichnet, verfügen über keine Hinterbeine, sondern ein spezielles Metallgestell, das ein freies Schwingen und Wippen während des Sitzens ermöglicht. Sie wurden ca. Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden und werden besonders häufig im Essbereich eingesetzt.

  • Klappstuhl / Stapelstuhl – besonders praktisch und oft für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Klapp- und Stapelstühle lassen sich im Handumdrehen platzsparend verstauen und bei Bedarf schnell wieder aufbauen. Aufgrund dieser Eigenschaften sind sie in der Regel nicht gepolstert und aus robusten Materialien hergestellt.

  • Drehstuhl – wie der Name schon sagt: ein Stuhl, auf dem man sich drehen kann. Der Begriff wird oft synonym mit dem Bürostuhl verwendet, jedoch gibt es Drehstühle in unterschiedlichsten Formen mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.

  • Bürostuhl – im Gegensatz zu seinen Artverwandten steht beim Bürostuhl das Design eher an dritter Stelle. Komfort und die Erfüllung ergonomischer Bedingungen stehen hier im Fokus.

  • Kinderstuhl – damit auch die Kleinen am Familienessen teilnehmen können. Kinderstühle verfügen in der Regel über eine stark erhöhte Sitzposition bzw. spezielle Verstellmöglichkeiten. Einige Modelle können sogar „mitwachsen“. Bei Kinderstühlen liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Statik und Stabilität.

  • Barstuhl / Hocker / Barhocker – sind Hocker überhaupt Stühle? Oder Sessel? Oder doch eine ganz eigene Art? Darüber kann man sich streiten. Generell unterscheiden sich Barstühlen und Hocker und durch ein ganz wesentliches Merkmal von konventionellen Stühlen: sie verfügen weder über Rücken-, noch über Armlehnen und sind in der Regel höher oder auch tiefer als „normale“ Stühle. Trotzdem können sie eine bequeme und auch stylische Sitzgelegenheit darstellen.

Ihr Team von Möbelhaus Albiez freut sich auf Ihren Besuch in Bensheim-Auerbach.



HIER STANDORTELEMENT EINFÜGEN!